Wir sind ein Team rund um das Christian Jensen Kolleg in Breklum und jungen Ehrenamtlichen aus der Region. Was wir bei Moin Tokunft machen und von welcher Zukunft wir eigentlich träumen, erfahrt ihr hier.
Caris Buzie
Studentin und ehrenamtlich in Jugendgemeinden aktiv
Auch im Medizinstudium und in meiner Tätigkeit in der Jugendgemeinde „Rooted in Christ“ sowie der Organisation „Christ Global Youth Bible study“ hat mich das Thema Nachhaltigkeit kontinuierlich begleitet. Als neuer Teil von Moin Tokunft sehe ich die Möglichkeit, schon in der Vorbereitung meine Anreize zu setzen und durch die verschiedensten Gedankengänge zu lernen.
Moin Tokunft bedeutet für mich Begegnung: Begegnung mit Gleichgesinnten, Begegnung mit Menschen, die unterschiedliche Perspektiven einbringen, Begegnung mit der Realität und vor allem die Begegnung mit der Zukunft im Jetzt. Ich freue mich auf die „Ice-Breaker“, die Diskussionen, die Impulse, die zum kritischen Nach-oder Umdenken herausfordern und einfach auf das „gemeinsame Anpacken“.
Ich bin gespannt, wie sich diese Begegnungen in diesem Jahr gestalten werden.
Ruby Tangule
Ich bin Ruby, duale Studentin der Betriebswirtschaftslehre und einer der Mitorganisatoren von MOIN Tokunft. Im Betrieb zeige ich aktuell auf, dass Nachhaltigkeit für mich nicht nur ein Trend ist, sondern eine Verantwortung, die wir alle teilen. Ich habe mich entschieden, dieses Event mit zu organisieren, weil ich fest daran glaube, dass jeder Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zählt.
Durch Veranstaltungen wie diese können wir das Bewusstsein für umweltfreundliche Alternativen steigern und Menschen zum Umdenken motivieren. Es begeistert mich, gemeinsam mit anderen engagierten Menschen konkrete Aktionen und Programme zu entwickeln und umzusetzen, die eine nachhaltigere Zukunft fördern.
Delphlise Fonkwo
Hey, ich bin Delphlise. Ich habe eine ehr kreative Persönlichkeit, die ich durch meine Leidenschaft für’s Häkeln gerne zeige. Außerdem lese ich liebend gern Romane und besuche regelmäßig Flomärkte mit Familie und Freunde.
Ich mache bei Moin Tokunft mit, weil es wichtig ist sein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu verbessern. Moin Tokunft ermöglicht dies auf eine sehr kreative Weise durch Musik, Workshops und vieles mehr, weshalb ich mich freue Teil des Teams zu sein.
Amrei Härtel
Ich bin Amrei, 20 Jahre alt, komme ursprünglich aus Dithmarschen und bin in der Nordkirche mal hier und mal dort unterwegs. Bei Moin Tokunft bin ich dabei, weil ich mir oft die Frage stelle „Wie lebe ich so, dass auch Menschen nach uns noch gut in dieser Welt leben können?“.
Ich freue mich auf viele spannende Gespräche, tolle Leute, gute Musik und neue Ideen!
Charlotte Spingler
Hi, ich bin Charlotte und arbeite seit drei Jahren als Referentin für junge Erwachsene in Breklum.
Moin Tokunft ist für mich ein Herzensprojekt und ich freue mich schon sehr, auch 2025 mit jungen Menschen gemeinsam ein so tolles Festival auf die Beine stellen zu dürfen.
Lorenda Opoku
Hey,
ich bin Lorenda und liebe die Idee, ein Festival zu organisieren, das Raum für Gott in den Bereichen Kreativität und Nachhaltigkeit eröffnet. Ich schreibe Gedichte, mache Spoken Word und studiere derzeit Stadtplanung im Master. Es begeistert mich, hier sowohl meine fachlichen Kompetenzen als auch meine kreativen Interessen einbringen zu können. Ich glaube, dass dieses Festival eine großartige Gelegenheit für christliche Künstler*innen im Norden Deutschlands bietet, wo die Verbindung von Kreativität und Glaube bisher zu wenig öffentlichen Raum erhält und meist in selbstorganisierten Räumen stattfindet. Ich schätze die Arbeit sowohl im Hintergrund als auch im Vordergrund – Menschen zu vernetzen, Programme zu gestalten und mitzuerleben, wie alles zusammenkommt.
Lisa Fisahn
Ich heiße Lisa und bin in der Lüneburger Heide aufgewachsen. Für mein Theologiestudium in der Nordkirche zog es mich nach Hamburg und Heidelberg, mit längeren Aufenthalten in Husum und Kopenhagen. In meinem Studium beschäftige ich mich insbesondere mit Seelsorge und Ethik und mich treibt die Frage nach der Kirche der Zukunft um.
Meine Freizeit verbringe ich gern in und am Wasser, auf Reisen, unterwegs in der Natur, beim Lesen oder beim Stricken. Ich freue mich, nun schon zum zweiten Mal bei „Moin Tokunft!“ mitzuwirken und gemeinsam darüber nachzudenken, wie eine gute Zukunft für alle möglich ist.
Anke Fasse
Hallo und Moin, ich bin Anke, bin Pastorin und arbeite seit September als theologische Leiterin im Christian Jensen Kolleg.
Ich bin neugierig und mag es zusammen mit anderen über eine gute Zukunft nachzudenken. Von Moin Tokunft habe ich schon viel gehört und freue mich sehr dieses Mal dabei zu sein.
Janelle Adjei
Hallo, ich bin Janelle, 20 Jahre alt und studiere derzeit Theologie. Ich liebe es, mich mit Fragen des Glaubens und der Zukunft zu beschäftigen. Bei Moin Tokunft bin ich dabei, weil ich überzeugt bin, dass Nachhaltigkeit und Spiritualität Hand in Hand gehen können. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit anderen kreative Ideen zu entwickeln, spannende Diskussionen zu führen und aktiv an einer besseren Zukunft mitzuwirken.
Joel Ofori Asiamah
Ich bin ein engagierter 21-jähriger Christ und aktives Mitglied der Jugendgemeinde LBF (Living by Faith). Geboren und aufgewachsen in Deutschland, schöpfe ich zugleich aus meinen ghanaischen Wurzeln, die meine Identität prägen. Neben meinem abgeschlossenen Abitur habe ich auch eine Berufsausbildung erfolgreich absolviert. Boxen ist eine meiner großen Leidenschaften, das mich sowohl körperlich als auch mental stärkt. Mit hohen ambitionierten Zielen strebe ich danach, sowohl in meinem Glauben als auch in anderen Lebensbereichen Großes zu erreichen.