Alle Workshops
- Warum wir unsere Zukunft erzählen müssen!
- Zwischen Husum und Haiti – Stationen entlang der Lieferkette
- Umweltschutz fängt bei mir an
- CoWorking auf dem Land
- Klein aber wirksam: Die Rolle kommunaler Bürgerräte
- Geld ohne Gegenleistung: Das Grundeinkommen als konkrete Utopie
- Spielen wir mit dem Gemeinwohl?!
- Zukunft gestalten: Ein gutes Leben in unserer Gemeinde
- Dein Ort ist auch mein Ort! Tourismus als Begegnungsraum
- Land-Utopien. Regionale und internationale Beispiele im Gespräch
- Wie geht Bokel? Alternativ wohnen und wirken auf dem Land
- Wege im Wandel
- Land-Flucht – Allein unter Kühen und Schafen?
- Ernährung und Landwirtschaft
- Nachhaltige Entwicklungsziele für den ländlichen Raum
Zukunft gestalten: Ein gutes Leben in unserer Gemeinde
Samstag, 14.00 Uhr
Wir wollen in dem Workshop an unserem Idealbild von der Zukunft eines ländlichen Gebiets arbeiten. Dazu möchten wir gemeinsam darüber nachdenken, wie unsere Region sein sollte, wie sie sich in den nächsten 20 Jahren verändern könnte, welche Entwicklungen willkommen wären und welche grundlegenden Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Referenten:
Hans Pahl-Christiansen,
Leiter der „Husumer Horizonte“
Magnus Petersen,
Nachhalitgkeitsmanager des Kreises Nordfriesland
Parallel angebotene Workshops:
Spielen wir mit dem Gemeinwohl?!
Geld ohne Gegenleistung: Das Grundeinkommen als konkrete Utopie.
Klein aber wirksam: Die Rolle kommunaler Bürgerräte